
History
1923 - 1933
1923 - Gründung der Fuji Denki Seizo K.K.
Die Fuji Denki Seizo K.K. wurde als eine Kapital- und Technologieallianz zwischen der japanischen Furukawa Denki Kogyo und der deutschen Siemens AG gegründet. Der Name des Unternehmens leitet sich von den Anfangsbuchstaben "Fu" und "Si", japanisch gesprochen "Ji", dieser beiden Unternehmen sowie dem höchsten Berg Japans, dem Berg Fuji, ab.
1924 - Produktionsbeginn von elektrischen Maschinen
1925 - Inbetriebnahme der Fabrik in Kawasaki Beginn der Transformatorenfertigung
1927 - Beginn der Ventilatorenfertigung
1930 - Produktionsbeginn von Quecksilberdampfgleichrichtern
Import des ersten Quecksilberdampf-Gleichrichters in Japan und Aufnahme der Produktion im Kawasaki-Werk. Der Marktanteil war hoch und trug zur Organisation der Verkehrsinfrastruktur bei.
1933 - Produktionsbeginn von Ausdehnungsschaltern
1935 - 1944
- 1935 - Gründung von Fuji Tsushinki Seizo.
Durch Ausgliederung der Telefonsparte wurde die Fuji Tsūshinki Seizō (heute Fujitsu K.K.) gegründet - 1936 - Bau der ersten Wasserturbine, einer Francis-Turbine mit 4.850 PS
Einführung von Technologien der Firma J. M. Voith und Auslieferung der ersten Wasserturbine an das Kraftwerk Kaminoshiro. - 1937 - Produktionsbeginn von Wattstundenzählern
- 1942 - Inbetriebnahme des Werks in Matsumoto
- 1943 - Inbetriebnahme der Fabriken in Fukiage und Toyoda
- 1944 - Inbetriebnahme des Werks in Mie
1954 - 1965
- 1954 - Beginn der Serienproduktion von Selen-Gleichrichtern
Als Reaktion auf die explodierende Nachfrage nach Fernseh- und Radiogeräten begann Fuji Electric mit der Serienproduktion von Selen-Gleichrichtern, elektronischen Bauteilen, die Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln. Schon bald hielt das Unternehmen einen Anteil von 80% bis 90 % am inländischen Selen-Gleichrichtermarkt. - 1955 - Beginn der Herstellung von Entsaftern
Der Absatz von Entsaftern stieg im Jahr 1961 an und spielte eine große Rolle in einer landesweiten Gesundheitskampagne. Vollständiger Einstieg in das Geschäft mit Wärmekraftwerken Siemens Unterzeichnung eines Vertrages mit der Siemens AG zum Technologietransfer bei der Herstellung von Dampfturbinen. Infolgedessen lieferte Siemens Japans erste superkritische Turbine mit variablem Druck, die damals eine der größten des Landes war. Dieser Schritt zum Import europäischer Technologie bedeutete einen Richtungswechsel auf dem heimischen Stromerzeugungsmarkt, der von US-amerikanischer Technologie dominiert wurde. - 1958 - Auslieferung des ersten elektronischen Instrumentierungssystems für eine Wasseraufbereitungsanlage in Japan
- 1959 - Beginn der Herstellung von Siliziumdioden
- 1961 - Inbetriebnahme der Chiba-Fabrik
- 1965 - Elektrisches Antriebssystem für das Antarktis-Forschungsschiff "Fuji"
Das Antriebssystem von Fuji Electric spielte hier aufgrund seiner schnellen Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit eine aktive Rolle. Es ermöglicht eine hohe Antriebsleistung bei niedriger Geschwindigkeit.
1966 - 1975
- 1966 - Lieferung von nuklearen Druckbehältern und anderen Ausrüstungen für das Kernkraftwerk Tokai
Freigabe von USV-Anlagen mittlerer und großer Kapazität (200 kVA) - 1967 - Entwicklung von Fehlerstromschutzschaltern
- 1968 - Fusion mit Kawasaki Denki Seizo K.K. und Inbetriebnahme der Werke in Kobe und Suzuka
- 1969 - Produktionsbeginn von Verkaufsautomaten
Nutzung des Know-hows als Verkäufer von Milchkühlvitrinen für den Einstieg in den Automatenbereich. Lieferung von 230 Getränkeautomaten für die Weltausstellung in Osaka im Jahr 1970, wodurch die Verbreitung von im Inland hergestellten Verkaufsautomaten gefördert wird. - 1970 - Gründung der Fuji Electric Corporation of America
Vertrieb von elektrischen Maschinen und Geräten, Halbleiterbauelementen, Antriebssteuerungsanlagen und -geräten in Nord- und Lateinamerika. Einführung von Selbstbedienungsautomaten für Kaffee. - 1971 - Entwicklung von zentralisierten Überwachungs- und Kontrollsystemen für Energieversorgungsunternehmen. Erstes computergestütztes Kontrollsystems in Japan unter Verwendung des FACOM-R-Minicomputers
Beginn der Herstellung von Hybrid-ICs - 1973 - Inbetriebnahme der Fabrik in Otawara
Produktionsbeginn von Selen-Lichtleitertrommeln
Markteinführung offener Vitrinen - 1974 - Einführung des Ultraschall-Durchflussmessers für den Einbaurer
- 1975 - Beginn der Herstellung von bipolaren Transistoren
1976 - 1985
- 1976 - Produktionsbeginn von Standard-Frequenzumrichtern
Branchenerster in der Entwicklung von Standard-Frequenzumrichtern, Marktführer bei der Entwicklung kleinerer, reaktionsschneller und funktioneller Bauteile, die aufgrund ihrer energiesparenden Eigenschaften in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt werden.
Einführung von Hot & Cold-Automaten - 1977 - Auftrag für unsere erste große geothermische Stromerzeugungsanlage
40-MW-Anlage für die Stromversorger von El Salvador - 1978 - Neugestaltung des Firmenlogos, das von 1978 – 2002 verwendet wurde
Beginn der Forschung an "amorphen Solarzellen"" - 1980 - Veröffentlichung der speicherprogrammierbaren Steuerung "MICREX-P"
- 1981 - Entwicklung und Produktionsbeginn eines elektrischen Antriebssystems für das Eisbrecherschiff "Shirase".
Einbau modernster SPS und Minicomputer, die damals für Schiffe selten waren, sowie von Halbleiterrelais und zentrierten und automatischen Überwachungssystemen. Robustheit gegenüber rauen Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit in Äquatornähe, Erschütterungen und Vibrationen durch vorrückende Eismeere usw. - 1984 - Änderung des Firmennamens in Fuji Denki K.K.
- 1985 - Einführung der ersten Generation der Mini-USV "M-UPS-Serie"
Verwirklichung einer kleinen und geräuscharmen USV durch Modifizierung von MOSFETs als Hauptschaltelement. Gleichzeitig wurde eine branchenführende Technologie zur Steuerung der Spannungsabsenkung eingesetzt. -
1985 - Veröffentlichung der speicherprogrammierbaren Steuerung "MICREX-F Series"
PLCs spielen eine aktive Rolle in der Fabrikautomatisierung. Fuji Electric war der erste Hersteller in der Branche, der die Netzwerkfunktion für SPS standardisierte, was gut vom Markt angenommen wurde.
Entwicklung einer 1.000 kW Phosphorsäure-Brennstoffzelle
1986 - 1995
- 1987 - Gründung der Fuji Electric GmbH (heute Fuji Electric Europe GmbH)
Vertrieb von elektrischen/elektronischen Maschinen und Komponenten in Europa und Afrika. - 1987 - Fertigstellung eines neuen IC-Chips für Autofokus-Kameras
Entwicklung eines IGBT-Moduls - 1988 - Lieferung des ersten integrierten EIC-Steuerungssystems der Welt an ein Stahlwerk
Beginn der Herstellung von IGBTs der ersten Generation - 1991 - Einführung der Unternehmensphilosophie
Entwicklung von 2,5-Zoll-Magnetplatten
Inbetriebnahme des Werks in Yamanashi
Fertigstellung eines ozonbasierten Wasseraufbereitungssystems
Markteinführung einer gasisolierten Schaltanlage - 1993 - Auslieferung des ersten Generators (600 MW Leistung) an das Kraftwerks Noshiro
- 1994 - Erfolgreicher Start von Japans erster HII-Rakete
Der Leistungsregler der Rakete wurde mit einem Weltraum-Leistungstransistor von Fuji Electric ausgestattet. - 1995 - Gründung von Fuji Electric Philippines, Inc.
Herstellung von Halbleiterbauelementen auf den Philippinen
Erfolgreicher Feldtest mit dem weltweit ersten linearmotorgetriebenen Vertikaltransportsystem
Gründung von Fuji Electric France S.A.S.
Herstellung und Vertrieb von Mess- und Steuergeräten in Europa, Afrika und dem Nahen Osten
Gründung von Fuji Electric Korea Co, Ltd.
Vertrieb von Stromverteilungs- und -steuerungsanlagen, Antriebssteuerungsanlagen, Rotatoren, Hochspannungswechselrichtern, elektronischen Schalttafeln, mittleren und großen USV-Anlagen und Messgeräten in Korea
Gründung von Fuji Electric (Thailand) Co, Ltd.
Verkauf und Engineering von elektrischen Umspannwerken, Schalttafeln und anderen elektrischen Geräten in Thailand
1996 - 2005
- 1996 - Gründung von Fuji Electric (Malaysia) Sdn.
Herstellung von Magnetplatten und Aluminiumsubstraten für Magnetplatten in Malaysia
Auftrag für einen IGBT-Hauptumrichter für elektrische Eisenbahnen (der weltweit erste flache IGBT mit großer Kapazität)
Gründung von Fuji Electric Taiwan Co., Ltd.
Verkauf von Halbleiterbauelementen, elektrischer Verteilungs- und Steuerausrüstung und Antriebssteuerungsausrüstung in Taiwan - 1997 - Auslieferung der weltweit ersten mit IGBTs ausgestatteten Hochleistungs-Hauptstromrichter für Shinkansen-Züge
Erweiterung der IGBT-Produktpalette der 4. Generation - 1998 - Auslieferung einer 100-kW-Phosphorsäure-Brennstoffzelle
Auslieferung der ersten Brennstoffzellen an ein japanisches Gasunternehmen. Seitdem sind Brennstoffzellen in Hotels, Bildungseinrichtungen, Forschungseinrichtungen, Krankenhäusern, Bürogebäuden und Einrichtungen in Übersee weit verbreitet. - 1999 - Gründung von Fuji Electric FA (Shanghai) Co., Ltd.
(jetzt Fuji Electric (China) Co., Ltd.)Verkauf von lokal hergestellten oder importierten Produkten in China und Export von lokal hergestellten Produkten in China
Einführung der Mini-UPS "J-Serie"
Realisierung des kleinsten und leichtesten Wechselrichtersystems der Welt für die Stromversorgung. Erhielt in diesem Jahr den Good Design Award. - 2002 - Entwurf eines Unternehmenssymbols und Einführung eines Markenstatements
Verwendet seit 2002.
Verwendet von 2002 bis 2012.
Aufbau eines biogasbetriebenen Brennstoffzellen-Stromerzeugungssystems
Lieferung von Japans erstem Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk (mit zwei 100-kW-Brennstoffzellen), das mit ausgefaultem Klärschlammgas betrieben wird
Lieferung eines Systems zur Überwachung von Umweltradioaktivität - 2003 - Änderung des Firmennamens aufgrund der Umstellung auf ein reines Holdingsystem: „Fuji Denki Holdings K. K.“ (englisch: Fuji Electric Holdings Co., Ltd.)
Gründung von Kernunternehmen:
Gründung der Dalian Fuji Bingshan Vending Machine Co., Ltd.
Fuji Electric Systems Co., Ltd.
Fuji Electric FA Components & Systems Co., Ltd.
Fuji Electric Device Technology Co., Ltd.
Fuji Electric Retail Systems Co., Ltd.
2006 - 2015
- 2006 - Inbetriebnahme der Fabrik in Kumamoto
Beginn der Serienproduktion von Foliensubstraten für "Amorphe Solarzellen". - 2007 - Beginn der Massenproduktion von magnetischen Senkrechtaufzeichnungsmedien
Massenproduktion der weltweit größten Kapazität von 2,5 Zoll-Glassubstratmedien (160 GB/Disk) und 3,5-Zoll-Aluminiumsubstratmedien (334 GB/Disk)
- 2008 - Gründung von Fuji Electric Semiconductor (Malaysia) Sdn. Bhd.
Herstellung von Halbleitergeräten in Malaysia
Gründung von METAWATER Co., Ltd. (Gemeinschaftsunternehmen mit NGK insulators, Ltd.)
Zusammenschluss von Fuji Electric FA Components & Systems Co. mit Schneider Electric Japan, Ltd. - 2009 - Gründung von Fuji Electric India Pvt. Ltd.
Vertrieb von Antriebssteuerungsgeräten und Halbleiterbauelementen in Indien
Markteinführung einesHochspannungsabfall-Kompensators mit einem Lithium-Ionen-Kondensator
Der weltweit erste eingebettete Lithium-Ionen-Kondensator, der eine umweltfreundliche Lastreduzierung in einem deutlich kleineren Gehäuse ermöglicht - 2010 - Inbetriebnahme der Fabrik in Tsukuba
Entwicklung einer dreistufigen Umwandlungsschaltung und eines dreistufigen
Leistungsmoduls, die eine hocheffiziente Leistungsumwandlung ermöglichen
Reduzierung der Verlustleistung von Leistungsumwandlungsgeräten, einschließlich Netzteilen und Wechselrichtern sowie ein neues dreistufiges Leistungsmodul. Es wurden Stromwandler für erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaik und Windkraft, USV und Wechselrichter entwickelt.
Inbetriebnahme des weltweit größten geothermischen Kraftwerks mit einer Leistung von 140 MW (Nga Awa Purua Power Station, Neuseeland)
Fuji Electric hat sein Geschäft mit der geothermischen Stromerzeugung seit den 1970er Jahren in Südostasien, Neuseeland, den Vereinigten Staaten, Island und anderen Ländern weltweit ausgebaut und zahlreiche geothermische Kraftwerke erfolgreich errichtet.
Hochgeschwindigkeits-Batterieladegerät für Elektrofahrzeuge zum Verkauf freigegeben
Das Lade- und CAN-Kommunikationssteuerungssystem, das den Kern des CHAdeMO-Standards bildet, wurde durch die Zusammenführung des Know-hows der elektrischen Verteilungs- und Steuerungstechnologien und der Informationssteuerungstechnologien des Energiemanagementsystems entwickelt.
Lieferung von Microgrid-Systemen an entlegene Inseln und Teilnahme an Installations- und VerifizierungstestsDiese Systeme stabilisieren das Stromnetz durch die Steuerung der zufälligen Entladung von Brennstoffzellen, die durch Photovoltaik und Windkraft erzeugt werden.
Entwicklung von SiC-Modul-Leistungshalbleitern der nächsten Generation
Die neuen SIC-Module von Fuji Electric können eine wesentlich höhere Leistungsdichte (bis zum Vierfachen von Siliciumcarbid-Modulen / SiC-Modulen) erreichen und bieten gleichzeitig eine höhere Effizienz bei der Leistungsumwandlung. - 2011 - Änderung des Firmennamens in "Fuji Electric K.K."
Zusammenschluss von Fuji Electric Holdings Co., Ltd. mit Fuji Electric Systems Co., Ltd.
Verkaufsstart der Hochspannungswechselrichter mit Wasserkühlung "FRENIC 4800VM5"
Der FRENIC 4800VM5 verwendet ein Wasserkühlsystem, um die von den Wechselrichterkreisen erzeugte Wärme zu reduzieren. Im Vergleich zu konventionellen Luftkühlungssystemen erreicht diese Methode eine deutlich verbesserte Kühleffizienz und ermöglicht es, die Erhöhung der Kapazität von Hochspannungswechselrichtern mit gleichzeitiger Reduzierung deren Größe.Gründung von GE Fuji Meter Co, Ltd. (Gemeinschaftsunternehmen mit General Electric)
Markteinführung von Verkaufsautomaten mit Hybrid-Wärmepumpen
Fusion von “Fuji Electric Co., Ltd.” mit “Fuji Electric Device Technology Co., Ltd.”
Gründung von PT Fuji Electric Indonesia
Vertrieb von Wechselrichtern, Servomotoren, USV, Werkzeugen und anderen Produkten in Indonesien - 2012 - Einführung des Markenversprechens des Unternehmens
<Markenversprechen>
Durch unser Streben nach Innovation in der elektrischen und thermischen Energietechnik entwickeln wir Produkte, die die Energieeffizienz maximieren und so zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Gesellschaft beitragen.
Einführung der Wechselrichter "FRENIC-HVAC" und "FRENIC-AQUA" für Klimaanlagen und Wasseraufbereitungssysteme
Die Geräte haben ein schlankes Design, das die Wandmontage ermöglicht, und sind als Spezialgeräte mit den Standardfunktionen ausgestattet, die für den unabhängigen Betrieb von Ventilatoren und Pumpen in Klimaanlagen, Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen erforderlich sind.
Zusammenschluss von Fuji Electric Co., Ltd. mit Fuji Electric Retail Systems Co.
Entwicklung eines Wechselrichters mit dem SiC-SBD-Leistungshalbleiter der nächsten Generation, eine Premiere in Japan
SiC-SBD wurde mit Stromversorgungssystemen und USV ausgestattet
Einführung von Power Conditionern für Mega-Solarstromanlagen
Fuji Electric hat das weltweit erste dreistufige Modul auf den Markt gebracht, das einen neuen RB-IGBT und einen bestehenden IGBT in einem Gehäuse integriert und den weltweit höchsten Wirkungsgrad von 98,5 % erreicht (DC-1.000-V-Produkt).
Einführung von Kaffeemaschinen für japanische Convenience Stores - 2013 - Gründung von PT Fuji Electric Vietnam Co., Ltd.
Vertrieb von elektrischen Verteilungs- und Steuergeräten sowie Antriebssteuerungsanlagen in Vietnam
Inbetriebnahme der Fabrik "Fuji Electric Manufacturing (Thailand) Co., Ltd" - 2014 - Schaffung eines neuen Produktmarkenzeichens
…
Einführung des Kühlcontainers der nächsten Generation "D-BOX".
Stromloser Behälter. Die D-Box bietet konstante Temperaturkontrolle und Rückverfolgbarkeit und ermöglicht den Kunden kosteneffiziente Betriebs- und Marketingstrategien.
Gründung von Fuji SMBE Pte. Ltd. (Singapur)
Einführung von Leistungselektronik mit SiC-Leistungshalbleitern
FRENIC-VG
Leistungsaufbereitungs-Subsystem für den Einsatz von Hochleistungs-Mega-Solarstromanlagen - 2015 - Fertigstellung des neuen Forschungs- und Entwicklungsgebäudes für Leistungshalbleiter im Werk Matsumoto
Einführung von Aerosol-AnalysatorenBeginn unseres Beitrags zum Nachweis von Feinstaub (PM 2,5)
Einführung von Wärmepumpen zur Dampferzeugung
Gründung von Reliable Turbine Services LLC (Vereinigte Staaten)
Beginn unseres Beitrags zur Energieeinsparung durch die Nutzung von Niedertemperatur-Abwärme bei Fabriken
2016 - present day
- 2016 - Gründung der Fuji N2telligence GmbH (Deutschland)
Markteinführung einer leistungsstarken USV mit SiC-Leistungshalbleitern für den nordamerikanischen Markt
Gründung der Fuji CAC Joint Stock Company (Vietnam)
Einführung einer gasisolierten 145 kV Schaltanlage, die mit den Normen der Internationalen Elektrotechnischen Kommission kompatibel ist
Gründung von Fuji SEMEC Inc. (Kanada)
Beginn der Auslieferung von direkt wassergekühlten Leistungsmodulen für Automobilanwendungen (integrierte RC-IGBT)
Fertigstellung des neuen unternehmensweiten Forschungs- und Entwicklungsgebäudes im Werk Tokyo
Gründung von „Fuji Gemco Pvt.Ltd.“ (Indien)
Fertigstellung des technischen Zentrums für Leistungselektronik (Suzuka) - 2017 - Auslieferung einer der größten geothermischen Binäranlagen Japans
5.050 kW für das binäre Kraftwerk Takigami
Lieferung von SiC-bestückten Hauptumrichtern für Shinkansen-Züge - 2018 - Lieferung von Abgasreinigungssystemen für Schiffe
Beginn der Lieferung von RC-IGBT der 7. Generation für Industrieanlagen
- 2019 - Entwicklung der Multikommunikationseinheit (MCU)
Die MCU ist eine wichtige Kommunikationskomponente zum Aufbau von IKT-Lösungsdiensten. Sie kann auf verschiedene Netzwerkgeräte zugreifen und direkt mit Smartphones und Servern kommunizieren.
2019 - Veröffentlichung eines Vor-Ort-Diagnosesystems, das Analytik und KI nutzt
2019 - Markteinführung der USV-Serie UPS7500WX mit hoher Kapazität
Get in contact
Our experts will answer any further questions you have about Fuji Electric and our technologies.